e-mobility


VERANTWORTUNG FÜR DIE MOBILITÄT VON MORGEN

Freudenberg begleitet den technologischen Wandel in der Automobilindustrie. Denn die Zukunft fährt immer schneller mit neuen Antriebsformen. Als weltweit führender Branchenspezialist mit einem langjährigen und ganzheitlichen Verständnis für Mobilität stellen wir uns der Verantwortung: Unseren Kunden maßgeschneiderte Produkte und Lösungen für vielfältige Komponenten von Elektrofahrzeugen und von Fahrzeugen auf Brennstoffzellenbasis bereitzustellen.

Thermomanagement und Druckmanagement sind aktuell wichtige Themen auf der Agenda von Freudenberg Sealing Technologies. Das Ergebnis sind z.B. speziell für Lithium-Ionen-Batteriesysteme entwickelte Hitzeschilder. Bei der Fehlfunktion von Zellen verhindern diese ein „Überspringen“ der Hitze auf benachbarte Zellen. Als intelligente Druckmanagementlösung bei Großbatterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge hat sich DIAvent bewährt. Die enthaltenen patentierten Vliesstoffe sorgen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig für einen bidirektionalen Druckausgleich. Um in Brennstoffzellenfahrzeugen effektiv Energie zu erzeugen, bieten wir z.B. spezielle Dichtungslösungen für Brennstoffzellenstacks an.

Chapman

„Als jahrzehntelanger Partner der Automobilindustrie verbinden wir marktspezifisches Know-how mit einzigartiger Werkstoff-, Technologie- und Entwicklungskompetenz zu innovativen E-Mobilitäts-Lösungen. Dazu zählen klassische Dichtungen, die den enormen Drehzahlen von Elektromotoren standhalten. Dazu zählen neuartige Produkte wie unser innovativer Hitzeschild fürs Thermomanagement von Lithium-Ionen-Batterien. Und dazu zählen Komponenten, die verschiedene Funktionen in einem Bauteil integrieren. Musterbeispiel dafür ist unser multifunktionales Batterie-Druckausgleichsventil DIAvent.“

Matthew Chapman, President Automotive Sales and Marketing, Freudenberg Sealing Technologies

VideoVideo

Verantwortung für die Mobilität von morgen


Als weltweit führender Partner der Automobilindustrie arbeitet Freudenberg Sealing Technologies an der automobilen Zukunft.

SUV

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT

PRODUKTLÖSUNGEN MIT EINZIGARTIGER WERKSTOFF- UND TECHNOLOGIEKOMPETENZ

Freudenberg Sealing Technologies ist mit seinem einzigartigen Produkt- und Leistungsportfolio einer der weltweit führenden Spezialisten in der Dichtungstechnik.

Unser jahrzehntelanges Werkstoff- und Technologie-Know-how ist weltweit beispiellos. Aber erst zusammen mit der Innovationskraft unserer Ingenieure entstehen bei Freudenberg Sealing Technologies neue Werkstoff- und Designkonzepte für die Mobilität von morgen. Mit unseren zukunftsweisenden Produkten geben wir fundierte Antworten auf wichtige Herausforderungen bei der Weiterentwicklung der E-Mobilität. Steigende Energiedichten begegnen wir z.B. mit intelligenten multifunktionalen Lösungen im Thermomanagement und bei der Funktionssicherheit. Profitieren Sie von der hohen Qualität und Effizienz unserer Produkte auf Ihrem Weg in die mobile Zukunft.

e-mobility

Innovationstreiber:

 

Im globalen Netzwerk entwickeln
wir kundenspezifische Lösungen.

 

UNSER PRODUKTPORTFOLIO

PRODUKT-HIGHLIGHT

Lithium-Batterie Hitzeschilder

Die Hitzeschilde von Freudenberg Sealing Technologies wurden für Lithium-Batteriesysteme entwickelt. Denn aktuelle Trends und Herausforderungen, wie eine höhere Energiedichte auf Zell- und Systemebene, ultraschnelles Laden bei gleichzeitiger Beibehaltung der automobilen Sicherheitsanforderungen erfordern neue Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit dieser Batteriesysteme.

Die Vereinten Nationen haben zuletzt neue Standards für mehr Sicherheit in Elektrofahrzeugen ab 2021 verabschiedet. Vor diesem Hintergrund sehen wir einen hohen Marktbedarf an Hitzeschilden, die zwischen den einzelnen Zellen und/oder um die einzelnen Module einer Lithiumbatterie herum angebracht sind. Im Fall der schweren Fehlfunktion einer Zelle, die auch als „Thermal Runaway“ oder „thermisches Durchgehen“ bezeichnet wird, verhindern Hitzeschilde das Überspringen der Hitze auf die benachbarten Zellen. Die thermische Isolierung einer schadhaften Zelle schützt somit die benachbarten Zellen verhindert so eine katastrophale Explosion des gesamten Batteriesystems.

LESS – Filmisch in Szene gesetzt

LESS beinhaltet nachhaltige dichtungstechnische Zukunftslösungen für alle Fahrzeugkomponenten.

Fragen Sie die E-Mobility-Experten

Sie haben Fragen? Sie wünschen eine kompetente Beratung über die Dichtungslösung, die Ihren Anforderungen am besten entspricht? Sie wünschen ein konkretes Angebot? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Verwandte Artikel

Presse & Media  | Alle anzeigen

Die atmende Batterie

Batterien für Elektroautos benötigen sowohl einen Druckausgleich im normalen Fahrbetrieb als auch eine Notentlüftung. Beide Funktionen fasst Freudenberg Sealing Technologies in einem Bauteil zusammen. Das Ausgleichselement DIAvent geht nun mit dem ABT e-Caddy und dem ABT e-Transporter erstmals in Serie.

News | Alle anzeigen

Gleich richtig

Die Fabrik der Zukunft könnte komplett mit Gleichstrom betrieben werden. Die Grundlagen dafür legt ein großes Verbundforschungsvorhaben, das das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung in Stuttgart koordiniert.

News | Alle anzeigen

Feuer und Flamme für Wasserstoff

Japan hat als erstes Industrieland eine nationale Wasserstoffstrategie vorgestellt. Die Olympischen Spiele sollen dem Gastgeberland helfen, seinen technologischen Vorsprung zu sichern.